Als Glaukom oder grünen Star bezeichnet man eine Drucksteigerung im Augeninneren, die kontinuierlich den Sehnerv schädigt. Die Krankheit kann – entgegen einer noch weit verbreiteten Meinung – chirurgisch behandelt werden, wenn die konservative Therapie nicht ausreicht oder unverträglich ist. Nach einer gründlichen Untersuchung wird für jeden Patienten der individuell optimale Weg gewählt und ausführlich besprochen. Wenn bei einem Glaukompatienten durch eine konservative Therapie, wie zum Beispiel durch Augentropfen, kein Erfolg erzielt wird, sollte schnell eine Glaukom Operation erfolgen. Es können mehrere Verfahren wie Laserbehandlung, operative Behandlung der Regenbogenhaut, des Kammerwinkels mit dem Trabekelwerk – eventuell durch Anlegen eines Ventils -, bis hin zur Kältetherapie des Ciliarkörpers angewendet werden. All diese Methoden zur Behandlung des Grünen Stars werden im AugenCentrum Erkelenz angeboten.
Glaukom Chirurgie
Ebenso wie die innovative Methode der Viskokanaloplastik, die bereits seit ihrer Einführung in Deutschland im Jahr 2007 im AugenCentrum Erkelenz praktiziert wird. Dabei handelt es sich um ein minimalinvasives Verfahren, das den Augeninnendruck verringert, indem der Schlemm’sche Kanal erweitert und dadurch der Kammerwasserabfluss verbessert wird. Weitere Informationen über diese hochmoderne und zugleich schonende Methode können Sie dem folgenden Video entnehmen.