Das Leistungsspektrum des AugenCentrum Erkelenz umfasst eine Vielzahl von Methoden, um die Netzhaut und den Glaskörper des Auges zu behandelt. Dazu zählen unter anderem Netzhautabhebungen, Netzhautveränderungen bei Diabetes mellitus, arterielle und venöse Gefäßverschlüsse oder auch die feuchte und trockene altersabhängige Makuladegeneration(AMD). Dabei setzt das Ärzteteam des AugenCentrum Erkelenz sowohl auf operative Behandlungen mit modernsten medizinischen Instrumenten, als auch auf den Einsatz von Lasertherapien und minimal invasiven chirurgischen Eingriffen wie dem IVOM Verfahren.
Netzhaut- & Glaskörper-Chirurgie
Die anspruchsvolleren, minimalinvasiven Operationen im sogenannten Hinterabschnitt des Auges werden von Herrn Privatdozent Dr. Maurice Schallenberg bevorzugt in unseren Standort im Bethesda Krankenhaus Mönchengladbach ambulant oder stationär durchgeführt. Auch diese Operationen werden unter strengen Qualitätssicherungsmaßnahmen durchgeführt, sie erfordern ein hohes Maß an persönlichen, technischen und baulichen Voraussetzungen, die in den Verträgen zur ambulanten Netzhaut-Glaskörper-Chirurgie geregelt sind und ebenfalls unter Führung der Vereinigung operierender Augenärzte Nordrhein e.V. mit ihrem damaligen 1. Vorsitzenden Dr. Bernd Hörster ausgehandelt wurden.